Um Richard Wagner hat die Pariser Opéra lange einen großen Bogen gemacht. Doch ausgerechnet dort ist jetzt eine der ...
Bei der Bearbeitung war ich verblüfft über die vielen Parallelen zwischen "Der Herr der Ringe" und „Der Ring des Nibelungen“. Wobei sich natürlich Tolkien kräftig bei Wagner bedient hat.
Der neue "Ring des Nibelungen" in Bayreuth hat es beim Publikum nicht leicht. Nachdem die Wagnerianer schon das "Rheingold" durchfallen lassen, findet auch die Inszenierung des "Siegfried" keine ...
Die Nibelungen Kriemhilds Rache ist noch nicht legal im Stream verfügbar. In der Regel erscheint die Video-on-Demand-Version ähnlich wie die DVD und Blu-ray etwa sechs bis zwölf Monate nach ...
Wer mag sich wohl noch daran erinnern? Richard Wagners "Ring des Nibelungen", das neben Karlheinz Stockhausens "Licht"-Zyklus ...
His staging of Wagner's four-work “Der Ring des Nibelungen” premiered from ... began directing in 1953 and led his first opera, Mozart's “Die Zauberflöte (The Magic Flute)," at Salzburg's ...
His staging of Wagner’s four-work “Der Ring des Nibelungen” premiered in the ... began directing in 1953 and led his first opera, Mozart’s “Die Zauberflöte” (“The Magic Flute ...
Dann Wagners „Ring ohne Worte“, die eingedampfte Orchesterversion von der Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ von Lorin Maazel. Wagnerianer rümpfen bei dem Pasticcio die Nase. Nicht ganz zu unrecht.
Was hätte wohl der große Fritz Lang („Metropolis“), der vor exakt 100 Jahren mit dem Zweiteiler „Die Nibelungen“ einen Meilenstein nicht nur des deutschen Kinos, sondern des Fantasy-Genr ...