Beim Konzert am 3. April wissen die Besucher nicht genau, was gespielt wird, sagt Theatersprecherin Anne Sandmann.
Violetta Valéry ist eine erfolgreiche Virtuosin auf dem gesellschaftlichen Parkett. Eine Einladung zu einem ihrer Feste gleicht einem Ritterschlag, denn sie versteht es, Beziehungen zu stiften.
Am 2. März feiert „Nathans Kinder“ im Gewandhaus seine Zwickau-Premiere. Regisseurin Ulrike Sorge und Hauptdarstellerin Sophia Bauer haben uns im Vorfeld ...
Zwei Schwerpunkte hat die neue Spielzeit im Gewandhaus: Neben der Reihe "Tacheles – Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen" dürfen sich die Gäste auf die Musik des Komponisten Arvo Pärt freuen.
Lyrische Puppen in Zwickau: "Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt" am Puppentheater Die Balladen der deutschen Klassik sind fest im Kulturgut verankert. Am Puppentheater Zwickau hat man sich auch ...
In »Ramayana« widmet sich Sergei Vanaev einem indischen Nationalepos, dessen Ursprünge zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert vor Christus liegen. Im Mittelpunkt stehen Prinz Rama, der die siebte ...
Zwei Schwerpunkte hat die neue Spielzeit im Gewandhaus: Neben der Reihe «Tacheles – Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen» dürfen sich die Gäste auf die Musik des Komponisten Arvo Pärt freuen.
Mit einem Demokratiewochenende eröffnet das Gewandhaus zu Leipzig seine 245. Spielzeit. Unter dem Motto «Den richtigen Ton treffen» lädt das Gewandhaus vom 5. bis 7. September zu vielfältigen ...