Wochenlange Studentenproteste, die größten in Serbien seit Jahrzehnten, fordern Präsident Aleksandar Vučić weiter heraus.
Vor drei Monaten ereignete sich ein Dacheinsturz in Novi Sad. Die Protestierenden sehen darin ein Versagen des Staates.
In Novi Sad im Norden von Serbien haben drei Monate nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordaches Tausende Menschen - vor allem Studenten - Brücken über die Donau blockiert. Auch ältere Bürger schlossen s ...
Die serbische Regierung versucht rebellierende Studenten mit einer Senkung der Studiengebühren zu besänftigen. Die Bewegung ...
Eine Schweizer Firma hat der serbischen Regierung 2023 Überwachungstechnik geliefert. Mit dieser Technik können Handys ...
Schluss mit Korruption, her mit mehr Rechtsstaatlichkeit: Dafür protestieren Studierende in Serbien seit Monaten. EU-Fahnen ...
Zehntausende demonstrieren gegen Präsident Aleksandar Vucic. Laut Amnesty International setzt Serbien Spähtechnik aus der Schweiz ein.
Trotz zweier Rücktritte gehen die Studentenproteste weiter. Genau drei Monate nach dem Einsturz des Vordachs am Bahnhof von ...
In Serbien finden die grössten Massenkundgebungen seit dem Sturz von Slobodan Milosevic statt. Wie es mit dem Land weitergeht ...
Schluss mit Korruption, her mit mehr Rechtsstaatlichkeit: Diese Forderungen treiben Studierende in ganz Serbien schon seit ...
Erneut erlebt Serbien Massenproteste. Doch der Präsident hat die Macht im Land fest im Griff. Durch seine korrupten Methoden ...
Der serbische Regierungschef Milos Vucevic ist zurückgetreten, doch es ist unwahrscheinlich, dass dies die massiven Proteste ...