The 38th edition of transmediale will form an understanding of how algorithms place us in weird proximities and new intimacies with one another and the qualities of closeness we lose by way of their ...
The 38th edition of transmediale will form an understanding of how algorithms place us in weird proximities and new intimacies with one another and the qualities of closeness we lose by way of their ...
Enhancing traditional conservation methods utilizing nanomaterials is considered a good offer for innovative solutions to treat the archaeological surfaces efficiently. In this regard, the current ...
Die Berlinale-Stars bringen jedes Jahr eine Menge Glamour in die Stadt. Wer dieses Jahr über den roten Teppich laufen wird, ...
Von Hanau über Mölln nach Berlin: Wir erinnern gemeinsam, wir kämpfen gemeinsam, und wir schaffen neue Perspektiven für die ...
In der DDR war das Mitsingen von politischen Liedern aus aller Welt eine Möglichkeit, Internationalismus und Solidarität zu ...
Am 13./14. Februar sind über dreißig Projekte aus allen ostdeutschen Bundesländern beim Symposium „Gefährlich gefährdet.
Deutschlands beliebtester (und einziger) Sensenmann lädt sich in diesem nigelsargnagelneuen Showkonzept immer eine andere ...
Schöne Friedhofscafés in Berlin gibt es nicht wie Sand am Meer. Man muss sie suchen, muss wissen, wohin. Wir führen euch zu ...
In welcher Beziehung stehen Kunst und Gesellschaft bzw. Kunst und gesellschaftliche Konflikte? Ohne gesellschaftliche Resonanz gibt es keine Kunst und umgekehrt ohne künstlerische Stimme bleibt die Ge ...
Gelesen werden die Bilderbücher „Der erste Schritt“ von Pija Lindenbaum sowie „Die Mauer. Eine Parabel“ von Giancarlo Macri und Carolina Zanotti mit den Illustrationen von Sacco & Valleriano. Der Kön ...
Die Trommel- und Tanzgruppe aus Komaki feierte kürzlich das 30. Jubiläum. Ihre Musik basiert vor allem auf der Taiko-Tradition, dem rhythmischen Schlagen von Röhrentrommeln, beinhaltet aber auch ...