Für Bürgergeld-Berechtigte mit einer Behinderung gibt es die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen in Form eines Mehrbedarfs zu ...
Wer endlich in Rente gehen kann, freut sich auf den neuen Lebensabschnitt und hofft, möglichst viele Sorgen hinter sich zu ...
Wer 45 Rentenversicherungsjahre bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen kann, gilt als besonders langjährig ...
Ein Gesetz soll jetzt in Kraft treten, das es für Menschen mit Behinderung vereinfacht, ihre Ansprüche auf Hilfsmittel ...
Ist die Abfindung weitaus höher, wenn man länger in dem Betrieb gearbeitet hat? Die sogenannte Regelabfindung von 0,5 ...
Ein sogenanntes P-Konto (Pfändungsschutzkonto) sichert Menschen, die von einer Kontopfändung bedroht oder bereits betroffen ...
Ein Sparvermögen in Höhe von 450.000 €, welches der Vater für seinen erwachsenen Sohn und Großvater seinen Enkeln auf mehrere ...
Mehrere deutsche Städte und Kommunen setzen ein Projekt um. Sie bieten ihren Rentnern an, ihren Führerschein gegen ein ...
Die Deutsche Rentenversicherung informiert zum Jahresbeginn alle rund 22 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ...
Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung haben die Möglichkeit, beim Wohngeld von einem zusätzlichen Freibetrag zu ...
Pflegende Angehörige können durch eine geschickte Nutzung steuerlicher Vergünstigungen bis zu 4.000 Euro pro Jahr sparen.
Der neue Rentenausweis im Scheckkartenformat bringt viele Vorteile für Rentnerinnen und Rentner. Er ermöglicht ihnen ...