Eine elektronische Parkscheibe ist ein praktisches Gadget im Auto, weil es Knöllchen verhindert. Aber Achtung: Nicht auf jedem Parkplatz ist sie auch erlaubt. Nichts ist ärgerlicher als ein ...
Smartphone-Markt: Die Welt kauft wieder mehr Handys – aber nicht von Apple und Samsung Mobilfunkmarke wird eingestellt: Umstellung bringt entscheidenden Nachteil für Kunden 1,3 Millionen ...
Berlin – Der Start der Testphase der neuen elektronischen Patientenakte (ePA) läuft nicht ganz so rund, wie es die Verantwortlichen vorgestern betont hatten. Die tatsächliche Testung von ...
Am 15.1. startet die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Franken, Hamburg und Teilen Nordrhein-Westfalens. Vier Wochen später soll die ePAbundesweit für Patienten, Praxen ...
Entsprechend hoch sind die Ansprüche an die elektronische Patientenakte. Geht die Akte an den Start, wird sie ab dann mit Informationen der Ärzte gefüllt. Das soll in der Elektronischen ...
Ja. Legt ein Versicherter bei seiner Krankenkasse Widerspruch ein, wird für ihn keine elektronische Patientenakte angelegt. Ein Widerspruch ist auch noch möglich, wenn die ePA schon eingerichtet ...
Über die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist in Deutschland jahrelang diskutiert worden. Im Jahr 2021 wurde sie dann offiziell eingeführt, aber kaum jemand hat sie genutzt. Die ...
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet mit einer schwerwiegenden Sicherheitslücke, die es Angreifern theoretisch ermöglichen könnte, auf alle gespeicherten Patientenakten zuzugreifen.
Was muss ich machen, wenn ich die ePa nicht will? Die elektronische Patientenakte wird nach dem sogenannten Opt-Out-Prinzip eingeführt. So wird ein Abmeldeverfahren bezeichnet, mit dem ein Nutzer eine ...
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird jetzt für alle gesetzlich Versicherten eingeführt – sofern sie dem nicht widersprechen. Verbraucherschützerin Sabine erklärt, was die ePA bringen soll, wie ...
Behandelnde Ärzte sind ab dem 15. Januar verpflichtet - wenn der Patient dem nicht widerspricht -, die elektronische Akte auszufüllen. Im ersten Schritt wird der digital gestützte Medikationspr ...
Jetzt bekommen alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eine elektronische Patientenakte, außer man widerspricht ausdrücklich. Los geht es in drei Modell-Regionen: in Hamburg, in Nordrhein ...