Es zählt zu den Höhepunkten der mit kulturellen Gütern gesegneten Landschaft zwischen der Donautalung und dem Unterallgäu, ...
Die Burg Hohenzollern hatte nach dem Winterzauber geschlossen, am Samstag öffnet das Wahrzeichen der Region aber wieder. Bis ...
Im Ranking der reichsten Dynastien nehmen die Habsburger den zweiten Platz ein. Allerdings wächst ihr Vermögen erst nach der ...
Der Nürnberger Künstler Fritz Steinmetz verherrlichte 1889 Kaiser Wilhelm I. und dessen Mutter Königin Luise. Vieles spreche ...
Leuchter als Krönung von Standbild Kaiser Wilhelm I ... bis zurück zu Karl dem Großen den dynastischen Anspruch der Hohenzollern. Zusammen mit der achteckigen Kaiserkrone krönte ihre Burg ...
Baden-Württemberg birgt historische Altstädte und bekannte Sehenswürdigkeiten, die von malerischen Kulissen bis hin ...
Historikerin Johanna Johnen hat einen historischen Krimi um ein Porzellan-Service aufgearbeitet. Zu sehen im Museum Schloss ...
After the disintegration of the Western Front, and with revolution brewing at home, the Kaiser had been ­unable ... which would ultimately pit Paul von Hindenburg against Adolf Hitler, why ...
Der Süden Deutschlands ist geprägt von mächtigen Bauwerken, die in vergangenen Jahrhunderten der Sitz von Kaisern und Königen ...
Die Konkurrenz der beiden mächtigsten deutschen Dynastien, Habsburg und Hohenzollern, bestimmte seit dem ... Der nun zum „Deutschen Kaiser“ proklamierte König von Preußen war nur Erster unter Gleichen ...
Burg Hohenzollern – Baden-Württemberg Die ... in dem unter anderem die Krone von Wilhelm II. – letzter deutscher Kaiser und König von Preußen –, persönliche Gegenstände von Friedrich ...
Type A were soldierly and effective monarchs such as Wilhelm I, the man who partnered with Otto von Bismarck to unite ... If the last reigning Hohenzollern was a tortured and problematic figure ...