Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi appelliert an die demokratischen Parteien, nach der Wahl am 23. Februar rasch eine stabile ...
Trotz einer älter werdenden Gesellschaft zahlt der Bund immer weniger für die Renten. Würde sich der Staat wie 2004 an der ...
Wir erwarten von der neuen Bundesregierung, dass sie unsere Wirtschaft stärkt, unsere Arbeitswelt zukunftsfähig gestaltet und ...
Am 17. und 18. Februar haben Gewerkschaften, Bund und Kommunen in Potsdam erneut über einen Tarifabschluss für die ...
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist ohne Ergebnis vertagt worden. “Die Arbeitgeber verweigern ein ...
Die Gewerkschaft ver.di weitet den Arbeitskampf in der aktuellen Tarifrunde für den öffentlichen Dienst aus. Am 20. Februar sind bundesweit die Beschäftigte in den Stadtwerken, Wasserver- und ...
Auch die 2. Tarifrunde in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (PPKV) zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern ging am Abend des 18. Februars 2025, ergebnislos zu ...
Beratung und Briefing sowie Vorbereitung des GBV-Mitgliedes für Sitzungen und Tagungen, intern und extern Koordinierung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen Informations-, ...
Die Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland sind gewaltig: Marode Infrastruktur, das Bildungssystem ...
Der schreckliche Anschlag auf die ver.di-Demonstration in München am 13. Februar 2025 hat uns alle zutiefst erschüttert.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results