News
Trotz Preisbremsen und einer schwierigen Lage auf den Energiemärkten hat Entega eigenen Angaben zufolge im Jahr 2024 ein ...
Die Stadt Bremen und der Energieversorger EWE haben eine engere Zusammenarbeit bei der Energie- und Wärmewende vereinbart. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde jetzt unterzeichnet. Ziel ist eine ...
Das Fernwärmenetz in Jena soll deutlich wachsen. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben erste Quartiere benannt, die ab 2026 angeschlossen werden sollen. Nun sind die Hauseigentümerinnen und Hausei ...
Baden-Württemberg will die Wärmewende und den Schutz vor den Folgen des Klimawandels vorantreiben. Ein neuer Gesetzentwurf ...
Der Stadtwerke Award 2025 geht in die entscheidende Phase. Aus insgesamt 51 Bewerbungen aus Deutschland und Österreich hat ...
Die Gemeinde Eningen unter Achalm will mit einem neuen Windpark Strom für rund 20.000 Haushalte erzeugen.Der Gemeinderat hat sich für eine Zusammenarbeit mit dem Projektierer Sowitec entschieden. Die ...
Deutschland stuft den Gas-Notfallplan zurück: Aus der Alarmstufe wird wieder die Frühwarnstufe. Bundeswirtschaftsministerin ...
Ab 2025 werden die Stadtwerke München so viel Ökostrom erzeugen, wie in der bayerischen Landeshauptstadt verbraucht wird.
Nach 24 Jahren verlässt Ralf Schodlok den Vorstand von ESWE Versorgung. Ab dem 1. Juli 2025 werden Jörg Höhler und Oliver ...
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat für das vergangene Jahr erneut ein gutes Ergebnis vorgelegt. Bei der digitalen ...
Im hessischen Hünfeld-Michelsrombach hat ABO Energy das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte nun feierlich in ...
Eine neue Software zur Planung von Photovoltaikanlagen setzen die Stadtwerke München ein. Die Anwendung basiert auf ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results