Die 75. Berlinale findet vom 13. bis 23. Februar unter der neuen Festivalleitung Tricia Tuttle statt. Hier sind die ...
ifs-Alumni u. a. mit »Der Kuss des Grashüpfers« in der Sektion Forum ifs-Alumnus Duc-Thi Bui ist nominiert für den Deutschen ...
München (ots) - Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "Die BERLINALE setzt Akzente und Impulse und bereichert damit nicht nur die Kinokultur, sondern inspiriert neue Erzählformen - im Fiktionalen ...
Wie rechte US-Terroristen die Vorlage für Trumps Kapitol-Stürmer lieferten: Der ausgezeichnete Thriller „The Order“ mit Jude ...
Carlo Chatrian, ehemaliger künstlerischer Leiter der Berlinale, blickt im SZ-Interview auf seine Zeit in Deutschland zurück ...
München (ots) - Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "Die BERLINALE setzt Akzente und Impulse und bereichert damit nicht ...
Auf der Berlinale ist Claude Lanzmanns „Shoah“ wiederzusehen. Neun Stunden dauert der Dokumentarfilm, der vor 40 Jahren eine ...
Die Berlinale stand 2024 wegen ihrer Abschlussgala, auf der Preisträgerinnen und Preisträger einseitig ihre Sympathie mit ...
Mit „Das Deutsche Volk“ hat der Frankfurter Filmemacher Marcin Wierzchowski einen Dokumentarfilm über den rassistischen ...
Der Dokumentarfilm "Die Möllner Briefe" der Regisseurin und Autorin Martina Priessner hat am 14. Februar seine Weltpremiere ...
Mainz (ots) - 3sat ist dabei, wenn Berlin zur Filmmetropole wird, und begleitet die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin vom 13. bis zum 24. Februar 2025 in seinem Programm und unter 3sat.de, wo ...
Mit 'Sirens Call' hat das angesehene Künstler*innen-Regieduo Miri Ian Gossing und Lina Sieckmann seinen ersten Langfilm vorgelegt – Weltpremiere feiert er in diesem Monat auf der Berlinale. (06.02.202 ...