Am 15.1. startet die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Franken, Hamburg und Teilen Nordrhein-Westfalens. Vier Wochen später soll die ePAbundesweit für Patienten, Praxen ...
Ja. Legt ein Versicherter bei seiner Krankenkasse Widerspruch ein, wird für ihn keine elektronische Patientenakte angelegt. Ein Widerspruch ist auch noch möglich, wenn die ePA schon eingerichtet ...
Die elektronische Patienakte sei sicher und mache eine "bessere Behandlung und Forschung möglich". Der Chaos Computer Club hatte zuletzt die Datensicherheit der ePA kritisiert. Lauterbach ...
Was muss ich machen, wenn ich die ePa nicht will? Die elektronische Patientenakte wird nach dem sogenannten Opt-Out-Prinzip eingeführt. So wird ein Abmeldeverfahren bezeichnet, mit dem ein Nutzer eine ...
Jetzt bekommen alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eine elektronische Patientenakte, außer man widerspricht ausdrücklich. Los geht es in drei Modell-Regionen: in Hamburg, in Nordrhein ...
"In jedem Fall müssen alle Rechte neu vergeben werden", fügt Florian Fuhrmann hinzu. Fuhrmann ist Chef der "Gematik", die im Auftrag der Bundesregierung die ePA entwickelt hat und betreibt.
Berlin. Heute startet die elektronische Patientenakte. Welche Vorteile sie bringt, warum es Bedenken gibt und was Versicherte jetzt tun sollten. Jahrelang wurde um sie gerungen, am Mittwoch wird ...
Jetzt ist sie da. Zumindest beinahe. In wenigen Wochen soll es die elektronische Patientenakte, kurz ePA genannt, für alle geben. An diesem Mittwoch beginnen die gesetzlichen ...
Die "elektronische Patientenakte für alle" soll ab Mittwoch eingeführt werden. Nun erhebt der Chaos Computer Club schwere Vorwürfe gegen den Bundesgesundheitsminister. Vor Beginn der ...
In der Regel autorisieren Patienten die Zugriffsrechte, wenn sie beispielsweise bei einem Arztbesuch ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) in das Lesegerät stecken. Sobald Versicherte in ...
Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise in Deutschland eingeführt. Zunächst in Testregionen wie Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen ...
Was ist die elektronische Patientenakte überhaupt, und welche Daten sollen darin gespeichert werden? Die ePA ist der Versuch, alle relevanten Gesundheitsdaten eines Patienten zu speichern.