Pech für den US-Footballstar Terrion Arnold: Beim Herumtippen auf seinem Handy rutschte er auf einer Treppe in seinem ... Drohung an Putin Die erfolgreichsten Filme der Filmgeschichte ...
Das ist das Thema von Richard Sennetts Essay „Der darstellende Mensch“. „Die ganze Welt ist Bühne und alle Fraun und Männer bloße Spieler.“ So heißt es bei Shakespeare und so steht es ...
bis der Mann die Liegenschaft verlassen hatte. Auch ein Postbote liess die Hosen runter Die Staatsanwaltschaft schreibt, der Mann habe seine Genitalien bewusst zur Schau gestellt, dahinter stehe ...
Was Werbepenetranz betrifft, rückt er dem Muttertag schon gefährlich nahe – und was Spezialangebote angeht, wirkt der Black Friday dagegen richtig einfallslos. Denn die Liebe hat keine Grenzen.
sondern die Ergebnisse wichen an 385 Nukleoid-Positionen von der DNA eines Homo sapiens ab. Etwa doppelt so stark wie bei Neandertalern. Eine neue Menschenart, inzwischen Denisova-Mensch genannt ...
Die Fahrerin kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte mit ihrem Auto die dortige Böschung hinab und kam letztendlich auf einem Feld zum Stehen. Sie wurde nicht verletzt, aber ihr Beifahrer ...
führen die Folgen vor Augen. Fazit: Der Mensch glaubt leider immer noch, er ist „die Krone der Schöpfung“. Er verhält sich aber wie ein Zombie. Drei Stränge führen durch die fantastische ...
Legende: In Ulli Lusts neuem Buch «Die Frau als Mensch» ist die Kunst der Urzeit ein zentrales Thema. Sie zeigt hauptsächlich Frauen. Ulli Lust/Reprodukt 2009 wird Ulli Lust bekannt.
Dass sich hier, in der handballverrückten Obersteiermark etwas verändert hat, ist nicht zu leugnen. Als Winterkönig und Spitzenreiter empfangen die BT Füchse am Samstag (18.30 Uhr) in ...
Der Filmemacher erklärte dazu den anwesenden Fans, dass sie für den „Da Vinci Code“ die Genehmigung bekommen hatten, für eine begrenzte Zeit direkt im Pariser Louvre-Museum zu drehen.
Für Bill Gates gab es eine eindeutige Veränderung, die ihn an den längerfristigen Erfolg von Microsoft glauben ließ: In den Neunzigern begann eine Untersuchung der US-Handelsaufsicht.