Xenon's polarizability (about 4 compared with 0.2 for He) contributes to its affinity for hydrophobic cavities in proteins, which is relevant not only for protein crystallography but also for ...
Xenonverbindungen. Aus der Einwirkung elementaren Fluors auf Xenon resultieren drei Xenonfluoride: Xenon(II)-fluorid XeF 2, Xenon(IV)-fluorid XeF 4 und Xenon(VI)-fluorid XeF 6. Während XeF 2 und XeF 6 ...
Xenon(di)fluorid (XeF 2) ist eine farblose, kristalline Edelgasverbindung. Sie wurde 1962 als zweite Verbindung eines Edelgases nach XePtF 6 synthetisiert. Unter speziellen Bedingungen reagiert Xenon ...
Xenon gas, currently used in medicine as an anesthetic and neuroprotective agent for treating brain injuries, showed potential in protecting the brain in studies. Inhalation of xenon gas shows ...
Xenon, Symbol Xe, chem. Element aus der 0. bzw. VIII. Hauptgruppe des Periodensystems, der Gruppe der Edelgase; Z 54, Massenzahlen der natürlichen Isotope 124 (0,096 ...