(H2 MOBILITY Deutschland)Das bayerische Wirtschaftsministerium steckt Millionen in Wasserstofftankstellen. Am zukünftigen ...
Der Fiat Grande Panda zeigt im ersten Test: Für 25.000 Euro bekommt man keinen Kleinwagen, sondern fast schon ein E-SUV. Ist ...
Der BMW X5 zählt zu den Bestsellern des Münchner Autobauers. Seit seinem Debüt 1999 wurde er weltweit mehr als 2,2 Millionen ...
(Zbynek Burival/Unsplash, Symbolbild)Die chinesische Solarindustrie steckt aktuell in Schwierigkeiten. Chinas Solarindustrie ...
2023 hat sich das Tesla Model Y auf Platz eins der meistverkauften Autos in Europa katapultiert. Nur ein Jahr später musste ...
Der VW ID.3 knackt im Leasing eine wichtige Marke und ist endlich wieder für deutlich unter 200 Euro brutto erhältlich – für Gewerbekunden wird es ...
Bei 50 Grad unter null werden selbst simple Vorhaben zum Kampf – etwa der Betrieb von Fahrzeugen. In mancherlei Hinsicht ...
Ein Forschungsteam der TU Darmstadt und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf hat innovative Roboterflügel entwickelt, die sich mit Hilfe von Magnetfeldern steuern lassen. Vorbild für die ...
Seit mehr als zwei Wochen ist die Heizung in einem Wohnhaus in Siegen defekt, sodass die Bewohner frieren müssen.
Mit seinem selbst konstruierten Raketenofen will ein Ingenieur Wasser in Rekordzeit erhitzen, doch die immense Hitze bringt ihn in eine riskante Lage.
Der Onlinehändler Anker setzt in seinem Angebots-Portfolio auf Komplettsets. Eines dieser Angebote verspricht durch vier bifaziale Module viel Leistung und beinhaltet zudem einen Speicher, der ...
Ehemalige E-Auto-Akkus finden neues Leben als stationäre Energiespeicher – trotz unterschiedlicher Formen. Ein langfristiges Forschungsprojekt belegt ...