Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi appelliert an die demokratischen Parteien, nach der Wahl am 23. Februar rasch eine stabile ...
Trotz einer älter werdenden Gesellschaft zahlt der Bund immer weniger für die Renten. Würde sich der Staat wie 2004 an der ...
Wir erwarten von der neuen Bundesregierung, dass sie unsere Wirtschaft stärkt, unsere Arbeitswelt zukunftsfähig gestaltet und ...
Am 17. und 18. Februar haben Gewerkschaften, Bund und Kommunen in Potsdam erneut über einen Tarifabschluss für die ...
Der schreckliche Anschlag auf die ver.di-Demonstration in München am 13. Februar 2025 hat uns alle zutiefst erschüttert.
Ein breites Bündnis aus Deutschem Studierendenwerk, Gewerkschaften, kirchlichen Hochschulverbänden, dem freien ...
Viele Kommunen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Das führt zu massiven Einsparungen bei wichtigen Angeboten. Die ...
Die Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland sind gewaltig: Marode Infrastruktur, das Bildungssystem ...
Fast 2,9 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren haben keinen Berufsabschluss. Insgesamt sind es in Deutschland mindestens 4,5 Millionen Beschäftigte. Der DGB hat angesichts des damit einhe ...
Die Gewerkschaft ver.di hat für den 20. und 21. Februar 2025 ganztägige Warnstreiks bei der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) angekündigt. Der Streik beginnt mit Schichtbeginn am Donnerstag und endet in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results