Wenn eine Gitarre als synonym mit dem Erscheinungsbild der Beatles empfunden wird, dann ist das nicht zuletzt die Gretsch ...
Im Jahr 1968 verbreitete sich ein neuer Gitarrensound in damals rekordverdächtiger Geschwindigkeit von einigen Tagen rund um ...
Wenn ab Ende März 2025 das neue Studioalbum ‚Blood Dynasty‘ der international besetzten Melodic-Death-Metal-Band Arch Enemy ...
Auf Gibsons Les Paul antwortete Gretsch Anfang der 50er-Jahre mit dem JET-Modell. Heute ist unter diesem Begriff eine große ...
Am 17. August 1959 erschien mit 'Kind Of Blue' das vielleicht wichtigste und bekannteste Album des legendären Jazz-Trompeters ...
Ihr achtes Album könnte zugleich ihr letztes sein: Mit ‚Patterns In Repeat‘ meldet sich Laura Marling nach vierjähriger ...
Immer wieder wird mir in meinen Workshops die Situation geschildert, dass der Gitarrist eine neue Idee mitbringt und sie im ...
Schon für die Instrumente der American-Ultra-Luxe-Reihe versprach Fender uns bestmögliche Performance und ultimativ guten Ton ...
Die Gitarrenwelt hat eine echte Instanz verloren: Michael „Doc“ Schneider (03.05.1963 - 09.02.2025) ist verstorben. Mit ihm ...
Das Baron-Universum wächst und bleibt doch überschaubar. Nach seinem vielbeachteten semiakustischen Modell 1 heftet Oliver ...
Das Single-Cutaway-Format ist heute gesetzter Klassiker und Gretsch war da auch früh mit eigenen Entwürfen am Start. Im Unterschied zu Gibsons massiver Les Paul kam die 1953 vorgestellte Duo Jet mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results