Der Regierungsrat von Basel-Stadt hat sich zum Thema KI im Bildungswesen geäussert. Ein datenschutzkonformer Einsatz von ...
An den Swiss Cyber Security Days in Bern gab es einen nicht sehr aufbauenden Blick in die globale Cyber-Sicherheitslage und ...
Der Solothurner Regierungsrat will die Organisation der digitalen Transformation der Kantonsverwaltung vorantreiben. Eine externe Auswertung ergab gemäss Angaben der Staatskanzlei ein ...
Statt 2032 wird das Projekt für modernere Kommunikationsmittel wohl erst 2035 abgeschlossen werden. Schuld sind ...
Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status ...
Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele ...
90 Aussteller, 2500 Besucherinnen und Besucher sowie über 100 Vorträge: Die Verantwortlichen ziehen nach zwei Tagen SCSD eine ...
Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ...
Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und ...
Ein KI-Assistent soll künftig den Gästen in den grossen Schweizer Tourismusdestinationen die Sehenswürdigkeiten näherbringen und sie mit individuellen Ausflugstipps versorgen. Die Technologiefirma ...
Motionen im Parlament fordern Massnahmen gegen Call-ID-Spoofing und Missbräuche von .ch-Domains. Der Bundesrat unterstützt sie. Schweizer Telefonnummern und Internet-Domains sollen besser geschützt ...
Softwareintegration zähle in Entwicklerkreisen selten zu den bevorzugten Arbeitsinhalten, schreibt Kolumnistin Elisabeth Maier. Dabei sei sie eine der anspruchsvollsten Disziplinen. In einer meiner ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results