10 Prozent der Fläche Dänemarks sollen in Natur oder Nutzwald umgewandelt werden – und die Kommunen gemeinsam mit der Landwirtschaft und den Umweltverbänden in nur einem Jahr die konkreten Lösungen er ...
Kokain, Heroin oder Methadon: In der Hansestadt sterben jedes Jahr Menschen nach dem Konsum von Drogen. Wie kann den ...
Die ursprünglichen Zollpläne der US-Regierung würden starke Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung der betroffenen Länder ...
An einer schwedischen Schule fallen Schüsse; etwa zehn Menschen kommen ums Leben. Nach der Tat bleiben viele Fragen offen.
Menschen in Schleswig-Holstein müssen wegen eines eintägigen Warnstreiks mit zahlreichen Einschränkungen rechnen. Reisende ...
Homeoffice, Videokonferenzen, kontaktloses Bezahlen: Corona hat der Digitalisierung 2020 kräftig Schub gegeben. Doch was hat ...
Beeinflusst die Tageszeit unsere Stimmung? Eine britische Studie zeigt, wann Menschen sich am glücklichsten fühlen – und welche Rolle der Wochentag spielt.
Seit Jahren kommen Bund, Länder und Kommunen beim Wohnungsbau kaum voran. Vor allem in Ballungszentren fehlt bezahlbarer Wohnraum. Mehrere Verbände vermissen konkrete Ziele in den Parteiprogrammen.
In den USA fließen Hunderte Milliarden in Künstliche Intelligenz, das chinesische Start-up DeepSeek sorgt für Wirbel. Nun ...
Der US-Präsident will den Gazastreifen übernehmen, die Palästinenser «umsiedeln» und die zerstörte Region wirtschaftlich ...
Der zwölfte Tag im Dschungel wird für zwei Kandidaten zur neuen Chance. Für Reality-Star Sam Dylan ist dagegen Schluss - doch ...
1990 - Der sowjetische Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow schlägt dem Zentralkomitee (ZK) der sowjetischen KPdSU den ...